Mittwoch, 06. September 2006 | 2465 x gelesen | 0 Kommentare | |
SILBER UND BRONZE FÜR DIE LADIES ! | |
![]() |
![]() BEI DEN SENIORINNEN GIBT TOLLE ERFOLGSMELDUNGEN FÜR DIE SCHWEIZ. DIE BEIDEN LADIES, MONIKA OESCHGER (HEIMBERG) UND URSULA HABERSAAT (ZÜRICH) HOLEN EM-SILBER UND -BRONZE. FÜR OESCHGER IST DIES NACH BRONZE IM 2005 BEREITS DIE ZWEITE MEDAILLE AN EINER SENIORINNEN-EM! FÜR URSULA HABERSAAT AUS ZÜRICH, WELCHE SICH MIT 2 5-4 SIEGEN DURCH DEN HOFFNUNGSLAUF GEKÄMPFT HAT, IST DIES DIE ERSTE MEDAILLE AN EINER EM! HERZLICHE GRATULATION! Wie bereits berichtet sind heute Nachmittag um 16.00 Uhr die Halbfinals der 8er Ball Seniorinnen gestartet worden. Wie es der Zufall wollte mussten die beiden Schweizer Ladies, Oeschger und Habersaat - wie schon in der ersten Runde - gegeneinander antreten. Im 1. Runden Duell war es noch eine klare 1-5 Niederlage für Habersaat, doch mit den zwei 5-4 Hoffnungslauf - Erfolgen bis zum Halbfinal, konnte sich die Zürcherin steigern. So ging dann die Partie aber doch verdient für Monika Oeschger mit 5-3 aus. Im Finale musste Oeschger einmal mehr gegen die Finnin Marjella Frosterus antreten, welche sie schon in der 1. Direktlauf Runde mit 5-3 schlagen konnte. Gute Vorzeichen also für eine evtl. Goldmedaille? Nein, leider reichte es nicht ganz. Die Finnin zog klar mit 4-0 davon und Oeschger vermochte diesen Rückstand nicht mehr anzufechten und verliert den Final klar mit 0-5. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, MONIKA OESCHGER, ZUM 8 ER BALL VIZE-LADIES-EUROPAMEISTER-TITEL 2006 UND AN DIE BRONZE-GEWINNERIN, URSULA HABERSAAT 1. Marjella Frosterus (FIN) 2. Monika Oeschger 3. Ursula Habersaat, Petra Hofmann (GER) Schweizer Resultate Seniorinnen Beginner Runde Monika Oeschger (5) - (1) Ursula Habersaat Runde 1, Direktlauf Monika Oeschger (5) - (3) Marjella Frosterus (FIN) Runde 1, Hoffnungslauf Ursula Habersaat (5) - (4) Ans Nölgen (NED) Runde 2, Hoffnungslauf Ursula Habersaat (5) - (4) Illa Weberstetter (GER) Halbfinals Monika Oeschger (5) - (3) Ursula Habersaat Marjella Frosterus (FIN) (5) - (3) Petra Hoffmann (GER) Final Marjella Frosterus (FIN) (5) - (0) Monika Oeschger Gute Resultate auch bei den Senioren Nach den guten Resultaten im 14-1 von unseren Senioren im polnischen Mikolov geht der Erfolgskurs nun weiter im 8er Ball. Mit Hans von Känel und Hansruedi Hauser qualifizierten sich gleich zwei Schweizer für die 1/4el Finals und spielten somit um die Bronze Medaille. Doch leider war hier gleich für beide Schluss. Hans von Känel verliert gegen den deutschen Olaf Köster gleich mit 0-7 und Hansruedi Hauser ergings nicht viel besser, denn er verliert Wilfred Stötges aus Österreich mit 1-7. Zwei fünfte Schlussränge im 8er Ball sind denoch sehr gute Resultate und man bekommt bei diesen Europameisterschaften mehr und mehr den Eindruck dass das gesamte Feld ein wenig zusammengerückt ist und die Unterschiede nicht mehr so gross sind wie in vergangenen Jahren. Schweizer Resultate Senioren Beginner Runde Hans von Känel (7) - (3) Marinko Gojic (SCG) Hansruedi Hauser (7) - (1) Milan Stojka (CZE) René Heiniger (7) - (1) Jiri Korn (CZE) Runde 1, Direktlauf Hansruedi Hauser (4) - (7) Thomas Damm (GER) Hans von Känel (7) - (6) Enzo Canevaro (ITA) René Heiniger (4) - (7) Jan Kristensen (NOR) Runde 2, Hoffnungslauf René Heiniger (4) - (7) Tomasz Kwiecien (POL) Hansruedi Hauser (7) - (2) Denes Mozes (HUN) Runde 3, Direktlauf (Qualifikation KO.) Hans von Känel (5) - (7) Wilfred Strötges (AUT) Runde 3 Hoffnungslauf Hansruedi Hauser (7) - (6) Neil Jenkins (GBR) Runde 4 Hoffnungslauf (Qualifikation KO.) Hans von Känel (7) - (5) Peter Lageder (LIE) Hansruedi Hauser (7) - (4) Andrzej Nowak Achtelfinale KO. Hans von Känel (7) - (2) Jan Kristensen (NOR) Hansruedi Hauser (7) - (3) Sergio Santana (ESP) Viertelfinale Hans von Känel (0) - (7) Olaf Köster (GER) Hansruedi Hauser (1) - (7) Wilfred Strötges (AUT) |
Kommentare
keine Kommentare |
|